Skip to main content
deutsch
  • deutsch
  • français
+41 43 388 71 00
Service Menu
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Keller weltweit
Home
Main Menu
  • Expertise
    • Verfahren
      • Baugrundverbesserung
        • Rütteldruckverdichtung (RDV)
        • Rüttelstopfverdichtung (RSV)
        • Betonstopf- bzw. Fertigmörtelstopfsäulen (BSS / FSS)
        • Hybridsäulen CMM®
        • Betonrüttelsäulen (BRS)
        • Deep Soil Mixing (DSM) – Bodenmischverfahren - Nass
        • Schmalwände
        • Vertikaldrains (Kunststoffdrains)
      • Injektionen
        • Hohlraumverfüllung
        • Verdichtungsinjektion
        • Soilfrac®
        • Zementinjektion in Lockergesteinen
        • Kunstharzinjektion (Polyurethan-Injektion)
        • Zementinjektion in Fels
      • Pfahlarbeiten
        • Mikropfähle
        • Kleinbohrpfahlsystem mit grossem Durchmesser – (SIKUL)
        • Ortbetonbohrpfähle
        • Schneckenortbetonpfähle (SOB-Pfähle)
        • Vor-der-Wand Pfähle (VdW-Pfähle)
        • Keller Duktilpfahl (KDP)
      • Ankertechnik, Spritzbeton und Bodennägel
        • Ankerverfahren
        • Spritzbeton
        • Bodennägel
      • Düsenstrahlverfahren (Soilcrete®)
        • Düsenstrahlverfahren (Soilcrete®)
        • HaloCrete®
    • Lösungen
      • Gründungen
        • Tragfähigkeits- / Setzungskontrolle
        • Reduktion von Bodenverflüssigung
        • Pfahlgründungen
        • Bestandssicherungen
        • Unterfangungen
      • Hochwasserschutz
      • Baugrubensicherung
      • Monitoring
      • Altlastensanierung
      • Unterirdisches Bauen
      • Hang- und Böschungssicherung
      • Abdichtungsarbeiten
    • Märkte
      • Gewerbebau / Hochbau
      • Industriebau
      • Infrastruktur
      • Energieerzeugung
      • Verwaltungsbau
      • Wohnbau
    • Design / Beratung und Entwicklung
  • Projekte
  • Wie wir arbeiten
    • Unsere Werte
    • Gesundheit und Arbeitssicherheit
    • Diversität und Inklusion
    • Qualität
    • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unser Team
    • Über die Keller Group
  • Karriere
Search
Menu
Close
Contact US Dropdown Menu
  • Kontaktieren Sie uns
    • Standorte
    • Online Kontaktformular

Suchergebnisse

Filterergebnis

  • Alle Ergebnisse (156)
  • Medium (52)
  • Seiteninhalt (34)
  • Verfahren (25)
  • Lösung (12)
  • Artikel (8)
  • Markt (6)
  • Büro (6)
  • Projekt (6)
  • Landing page (3)
  • Veranstaltung (2)
  • Stellenangebot (2)
Senden Sie uns eine Anfrage
Holen Sie weitere Informationen ein
Deep Soil Mixing (DSM) – Bodenmischverfahren - Nass
Verfahren
Deep Soil Mixing (DSM) – Bodenmischverfahren - Nass Deep Soil Mixing (DSM), wird immer häufiger zur Verbesserung gering tragfähiger Böden bei Gründungsproblemen sowie für Abdichtmassnahmen…
/expertise/verfahren/deep-soil-mixing-dsm-bodenmischverfahren-nass
Bodennägel
Verfahren
Bodennägel Bodennägel bilden neben Ankern und Mikropfählen eine weitere Methode einer temporären oder dauerhaften Sicherungsmassnahme für Baugruben und Geländeanschnitte. Anders als bei vorgespannten…
/expertise/verfahren/bodennaegel
Soilfrac®
Verfahren
Soilfrac® Das Soilfrac ® -Verfahren wird zur Setzungskompensation von Gebäuden beim Tunnelbau oder zur Rückstellung von Bauwerksschiefstellungen eingesetzt. Durch die mehrmalige Einwirkung (…
/expertise/verfahren/soilfrac
Schneckenortbetonpfähle (SOB-Pfähle)
Verfahren
Schneckenortbetonpfähle (SOB-Pfähle) Schneckenortbetonpfähle (SOB) werden unter Verwendung einer durchgehenden Bohrschnecke hergestellt. Die nötige Bohrlochstabilisierung erfolgt durch das im…
/expertise/verfahren/schneckenortbetonpfaehle-sob-pfaehle
Zementinjektion in Lockergesteinen
Verfahren
Zementinjektion in Lockergesteinen Zementinjektionen in Lockergesteinen werden verwendet um Porenhohlräume im Boden mit Zement zu verfüllen um einerseits die Bodenparameter zu erhöhen und/oder…
/expertise/verfahren/zementinjektion-lockergesteinen
Rütteldruckverdichtung (RDV)
Verfahren
Rütteldruckverdichtung (RDV) Durch die Rütteldruckverdichtung werden rollige Böden mit einem vernachlässigbaren Feinkornanteil verdichtet, indem die Bodenpartikel in eine dichtere Lagerung gebracht…
/expertise/verfahren/ruetteldruckverdichtung-rdv
Betonrüttelsäulen (BRS)
Verfahren
Betonrüttelsäulen (BRS) Betonrüttelsäulen sind pfahlartige Gründungselemente, die im Verdrängungsverfahren hergestellt werden und verhältnismässig hohe Lasten abgetragen können. Sie werden angewendet…
/expertise/verfahren/betonruettelsaeulen-brs
Vertikaldrains (Kunststoffdrains)
Verfahren
Vertikaldrains (Kunststoffdrains) Vertikaldrains werden für die Konsolidierung weicher, wassergesättigter, feinkörniger Böden in Verbindung mit einer Auflastschüttung eingesetzt. Das Eintreten der…
/expertise/verfahren/vertikaldrains-kunststoffdrains
Hybridsäulen CMM®
Verfahren
Hybridsäulen CMM® Hybridsäulen (CMM®, Colonne à Module Mixte) werden ausgeführt, um Setzungen zu verringern und die Tragfähigkeit zu erhöhen. Sie sind die Kombination aus einer Betonsäule für den…
/expertise/verfahren/hybridsaeulen-cmm
Zementinjektion in Fels
Verfahren
Zementinjektion in Fels Zementinjektionen in Fels, Beton und Mauerwerk werden zur Reduktion der Wasserdurchlässigkeit oder zur Verbesserung der Verformungswiderstände ausgeführt.  Zementinjektion in…
/expertise/verfahren/zementinjektion-fels
Verdichtungsinjektion
Verfahren
Verdichtungsinjektion Verdichtungsinjektionen können zur Verbesserung rolliger Böden eingesetzt werden, insbesondere dann, wenn diese locker bis mitteldicht gelagert sind. Auch im Bereich…
/expertise/verfahren/verdichtungsinjektion
Hohlraumverfüllung
Verfahren
Hohlraumverfüllung Kraftschlüssige Verfüllung von sehr porösen Böden und Fels (Karst), Auskolkungen, Hohlräumen oder bestehender Tunnel und Stollen. Hohlraumverfüllung Anwendung Flözsanierung…
/expertise/verfahren/hohlraumverfuellung
Kunstharzinjektion (Polyurethan-Injektion)
Verfahren
Kunstharzinjektion (Polyurethan-Injektion) Polyurethan-Injektionen umfassen das Injizieren von expandierendem Polyurethan zum Füllen und Versiegeln von Rissen und Hohlräumen. Injektion mit…
/expertise/verfahren/kunstharzinjektion-polyurethan-injektion
Keller Duktilpfahl (KDP)
Verfahren
Keller Duktilpfahl (KDP) Keller Duktil-Pfähle weisen ein breites Anwendungsspektrum auf. Sie können als Tieffundierung z.B. von Hallen, als Gründung von Brückenwiderlagern oder als Hang- und…
/expertise/verfahren/keller-duktilpfahl-kdp
Kleinbohrpfahlsystem mit grossem Durchmesser – (SIKUL)
Verfahren
Kleinbohrpfahlsystem mit grossem Durchmesser – (SIKUL) Beim „Kleinbohrpfahlsystem mit grossem Durchmesser“ handelt es sich um einen Mikropfahl mit hoher Kapazität, hochfestem Mörtel, Stahlbewehrung…
/expertise/verfahren/kleinbohrpfahlsystem-mit-grossem-durchmesser-sikul
Mikropfähle
Verfahren
Mikropfähle Kleinbohrpfähle, auch Mikropfähle genannt, sind Verpresspfähle mit einem zentralem Bewehrungsstab oder Rohr mit Durchmessern von weniger als 30 cm. Die Pfähle können als Zug-, Druck- oder…
/expertise/verfahren/mikropfaehle
Spritzbeton
Verfahren
Spritzbeton Spritzbeton wird verwendet, um freistehende, vertikale oder schräge Aushubsflächen zu versiegeln und zu stützen. Meist kommt Spritzbeton in Verbindung mit Bodennägeln zur Anwendung.…
/expertise/verfahren/spritzbeton
Ortbetonbohrpfähle
Verfahren
Ortbetonbohrpfähle Ein sehr wirtschaftliches Gründungselement zur Aufnahme hoher Bauwerkslasten bei minimalen Verformungen. Zur Baugrubensicherung werden sie als aufgelöste, tangierende und…
/expertise/verfahren/ortbetonbohrpfaehle
Rüttelstopfverdichtung (RSV)
Verfahren
Rüttelstopfverdichtung (RSV) Mit dem Rüttelstopfverfahren werden lastabtragende Säulen aus Schotter oder Kies in bindigen sowie gemischtkörnigen Böden mit hohem Feinkornanteil hergestellt. Dieses…
/expertise/verfahren/ruettelstopfverdichtung-rsv
Betonstopf- bzw. Fertigmörtelstopfsäulen (BSS / FSS)
Verfahren
Betonstopf- bzw. Fertigmörtelstopfsäulen (BSS / FSS) Mit Betonstopf- bzw. Fertigmörtelstopfsäulen werden im Verdrängungsverfahren pfahlartige Elemente hergestellt, über die bodenabhängige hohe Lasten…
/expertise/verfahren/betonstopf-bzw-fertigmoertelstopfsaeulen-bss-fss

Pagination

  • Page 1
  • Next page ››
Footer CTAs
  • Ihre Anfrage an uns
  • Mehr Informationen
  • Kontaktieren Sie uns

© 2025 Copyright Keller-MTS AG

Allmendstrasse 5,
8105 Regensdorf

Footer links
  • Keller Group
  • Karriere

Benachrichtigungen

Klicken Sie hier, um die Arten der Benachrichtigungen zu definieren, die Sie erhalten möchten

Benachrichtigungen
Legal links
  • Rechtlicher Hinweis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap
Social links
  • LinkedIn
  • YouTube